Zweite Konzerte haben wir in der "Coronapause" gerade noch hinbekommen. Am 5. November 2021 erfreute uns Jan-Philipp Tödte mit seiner Talkin' Music. Den Auftakt am 2. Oktober machte Dhwani Wil Zapp. Er nahm uns mit auf eine Innere Reise, die bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben dürfte.
Tödte stellte neue Kompositionen vor, gespielt auf einer erlesenen Auswahl verschiedenartiger Handpans, kombiniert mit Gitarre und Kalimba sowie erdiger, bodenständiger Trommelbegleitung. Eine Abend zum sinnlichen Lauschen und Tanzen.
Seit 1996 unterwegs mit sprechenden Trommeln, singenden Saiten, klingenden Hölzern und Metallen, hat Jan-Philipp einen eigenen Stil des gleichzeitigen Spielens mehrerer Instrumente entwickelnd. In den zeitgenössischen Handpan „Steeldrums“ (Hang, Caisa) und Tongue-Drums (RavVAST, Tank Drum, Aquadrum, u.a.) findet er das ideale Instrumentarium, um Rhythmen und Melodien verbinden zu können.
In der Kombination verschiedener Instrumente entsteht ein dialogreiches, bisweilen sphärisches Klangbild, und der Eindruck verschiedener gleichzeitig agierender Musiker. Manchmal be-sinnlich, manchmal irgendwie fast schon Pop – aber ohne Mainstream. Handgemacht, unplugged und echt: TALKIN'MUSIC.
Seit der ersten Publikation im Jahre 1988 haben zahlreiche Sessions, Konzerte und CD-Produktionen mit namhaften Bands und Künstlern (Global Drummers, Thomas Kagermann, Embryo, Nippy Noya, Blowmotion, Rak-A-Tak, Papalagi, Special-Guest-Band, u.a.) seinen musikalischen Ausdruck erweitert. Seine Solo-Projekte ordnen sich als Weltmusik zwischen multiinstrumentaler Ethno-Akustik und Elektronik ein.
Jan-Philipp arbeitet derzeit an einer neuen CD (Farben in Schwarzweiß) mit Kompositionen für Piano und Ensemble, an deren Umsetzung neben Familienmitgliedern, Nachbarn und Freunden auch viele kollegiale Musiker*innen mit ihren Instrumenten (Violine, Campanula, Oboe, Harfe, Klarinetten, Saxophon, Akordeon, Stimme und Gesang) teilhaben. Discographie und Mehr auf www.talkin-music.de
„Auf das Konzert bei Annelie und Jörn freue ich mich besonders. An diesem außergewöhnlicher Ort, mit besonderen Menschen, bin ich immer wieder gern zu Gast.“
Dhwani Wil Zapp
Am 2. Oktober nahm uns Dhwani Wil Zapp mit zu einer Klangreise in die Anderswelt. MUSIC FOR INNER SPACES nennt Dhwani seine Musik, die er in die Welt bringt. Mit Flöten, Piano, Stimme und anderen Instrumenten lädt er zu inneren Reisen ein (Mehr Infos unter www.dhwani.space).
Seine Musik war Balsam für die Seele, Herzwärmer und vieles mehr. Ein spannender Auftakt, der auf Mehr hoffen lässt.