Nichts.jpg

Melodien der afrikanischen Seele

Seelenmusik. Damit berührte uns Urbain N'Dacon in seinem Konzert im  April 2016. Musik, verbunden mit Weisheiten und Geschichten vom afrikanischen Kontinent. Angesichts der Orientierungslosigkeit der industrialisierten Welt hatten sie uns Einiges zu sagen. Die berühmt-berüchtigte Spinne Èkèndèba, eine in vielen afrikanischen Kulturen bekannte Märchenfigur, hielt uns den Spiegel vor. In der Lehmkuppel wurde sie und andere Themen der Jahrtausende alten afrikanischen Kultur wieder lebendig.

Das anschließende Beisammen sein, ein gemeinsames Nachspüren beim Verzehr der mitgebrachten Leckereien und die spontanen Improvisationen nach dem Konzert ließen die besinnliche Atmosphäre noch lange nach schwingen.

 

 

Hörabend in der Lehmkuppel

Der 29. Februar 2016 war, nicht nur im Kalender, ein ganz besonderer Tag. Jochen Faßbenders Hörabend war das erste  „Konzert“ in der Lehmkuppel. Passend zum Baustoff Lehm, hatte der Klangkünstler aus Waldbröl, Klangkörper aus Keramik mitgebracht. Alle gemeinsam webten wir einen Klangteppich, der die Grenzen des Raumes fließend werden ließ. Jochen Faßbender bringt alles zum Klingen: Stein, Glas, Metall und eben auch Ton. Die "Instrumente" stellt er selbst her. Ein eindrucksvoller Abend.

Diese Webseite verwendet Cookies. Eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten erfolgt nicht. Ihre Aktivitäten und z.B. Ihre Emailadresse werden nicht an Fremde weitergeleitet. Mit Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.